Wir bedanken uns herzlichen bei den über 6000 Besucherinnen und Besucher bedanken, die am 1. Old Wheels Treffen teilgenommen haben. Über 715 Fahrzeuge/Motorräder waren an diesem Anlass zu Besuch. Es war ein fantastischer Tag mit toller Stimmung und riesiger Vielfalt. Wir freuen uns jetzt schon auf 2019, hoffentlich wieder mit Ihnen allen und noch vielen mehr. | Nous remerçions à tous les visiteurs qui ont participé à la première réunion old wheels. Plus de 715 véhicules ont visité l'événement. c'était une journée fantastique avec une super ambiance et une grande variété. Nous attendons avec impatience 2019, en attendent avec vous tous et beaucoup plus.
.
ACTION
Rennsportwagen
Oldtimer-Flugzeugmotor
Oldtimerbus, Berna Bus
SHOWS & GUESTS
Fahrzeugclubs
Jive Boys live Music
VW Käfer & Golf Ausstellung
GASTRONOMIE
sBIELbar
Festwirtschaft
Restaurant Il Capitano
Die seeländer Rockabilly-Band ist nach 25 Jahren Pause wiedervereint und werden am Old Wheels Treffen auch ihre neue Single "Radar" präsentieren. Verteilt über den Tag, sind 3 Auftritte auf der Bühne "Place Publique" geplant. Die Jive Boys gehören zweifellos zu den der erfolgreichste Schweizer Rock 'N' Roll Bands - damals wie auch
heute! Seit ihrer Gründung im Jahr 1984 spielten gaben Sie Konzerte in Europa bis Anfang der 90er Jahre. Nun endlich, nach 25 Jahren "Pause", hat sich die Band wieder vereint - in der ursprüngliche Formation.
Die Jive Boys sind:
Tom Lead Vocals, Hintergrund Chorus, Stehende Drums, Kompositionen (Lyrics)
Nico Lead Vocals, Background Chorus, Klavier, Kompositionen (Melodien)
Pät Lead Vocals, Hintergrund Chor, Kontrabass
Fabian Hintergrund Chorus, Gitarre
Ihren unverwechselbaren Sound besteht aus mitreißenden Rhythmen, kombiniert mit eingängigen Melodien der 50er Jahre und überzeugende Gesangs- und Hintergrundchöre. Auf der Jive Boys Homepage werden Songs und Videos präsentiert.
Urs und Adreas Weibel aus Aarberg zeigen ihre Sammlung: 20 VW Käfer aus den Jahren 1948 bis 1967 sowie 20 weitere Sondermodelle. Der VW Käfer ist ein Motorfahrzeugmodell der unteren Mittelklasse der Marke Volkswagen mit luftgekühltem Vierzylinder-Boxermotor und Heckantrieb. Gebaut wurde es ab Ende 1938 bis Sommer 2003. Mit über 21,5 Millionen Fahrzeugen war der Käfer das meistverkaufte Automobil der Welt, bevor es im Juni 2002 vom VW Golf übertroffen wurde.
Es freut uns dass Herr E. Oberli mit seinem Hochrad am Old Wheels Anlass auftreten wird. Das Hochrad ist eine Form des Fahrrads, welche sich durch eine besondere Größe des Vorderrades auszeichnet. Es wurde aus der ebenfalls tretkurbelbetriebenen Michauline entwickelt und von 1870 bis 1892 wurden etwa 200.000 Hochräder hergestellt. Im englischen Sprachraum wurde das Hochrad als „Ordinary“ bezeichnet.
Old Wheels Biel Biellen wartet mit einer weiteren Attraktion auf die Besucher: einem Sternmotor der Marke Salmson, 9 Zylinder, mit drei Litern Hubraum von 1930. Dieser Motor ist auf einem Jeep montiert und wird auch gestartet. Die 3,7- und 9-Zylinder-Salmsons wurden in Großbritannien in den 1920er und 1930er Jahren von der britischen Salmson-Motorenfabrik als britische Salmson AD.3, britische Salmson AC.7, britische Salmson AC.9 und britische Lizenz gebaut Salmson AD.9.
Stadtrundfahrten
Die Verkehrsbetriebe Biel bieten Stadtrundfahrten mit dem Oldtimerbus, Marke Berna Jahrgang 1940 (1. Trolley in der Stadt Biel) an. Die erste Rundfahrt startet um 10h30, weitere Fahrten um 11h30, 13h30, 14h30 und 15h30. Tickets sind am Infodesk auf dem Place Publique zu beziehen. Das Platzangebot ist beschränkt.
Dieser Bus erstrahlt in den PTT Farben und ist ein weiteres Besucher Highlight.
Antonov-Vereinsflüge
Anlässlich der erstmaligen Durchführung des Oldtimer-Treffens Old Wheels Biel-Bienne veranstaltet der Antonov-Verein Schweiz am Samstag, 16. Juni 2018 Vereinsflüge ab Flugplatz Grenchen. Die Antonov An-2 ist ein Mehrzweckflugzeug und mit einer Spannweite von 18,175 m der größte im Einsatz befindliche einmotorige Doppeldecker der Welt. Die Rundflüge beinhalten speziell einen Vorbeiflug an der Tissot Arena. Weitere Informationen und Anmeldung direkt bei Antonov Verein Schweiz (siehe unten den direkt verlinkten Button).
Hiermit möchten wir uns nochmalig bei allen Sponsoren herzlich bedanken, die uns ermöglicht haben, dass dieses Treffen überhaupt stattfinden konnte.